Versuchsleiter*in für Studiendurchführungen mit Proband*innen

Webseite Hörzentrum Oldenburg gGmbH

Hast Du Freude daran, unser Leitbild „Wir helfen Menschen, besser zu hören“ direkt in der Anwendung umzusetzen und durch Studien mit hörgeschädigten Proband*innen daran mitzuarbeiten, technische Hörsysteme zu verbesser?

Die Hörzentrum Oldenburg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n qualifizierte*n Versuchsleiter*in für Studiendurchführungen mit Proband*innen/Hörakustiker*in, MTAF, HNO-Audiologieassistent*in in Vollzeit teilzeitgeeignet.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Danach streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an. Die Stelle wird gemäß TV-L vergütet.
Das Hörzentrum Oldenburg steht für unabhängige und interdisziplinäre, bedarfsorientierte Forschung, kundenorientierte Dienstleistungen und marktorientierte Produktentwicklungen. Im Rahmen von zahlreichen nationalen und internationalen Evaluationsprojekten von Hörsystemen untersuchen wir zusammen mit unseren Proband*innen neueste Hörsysteme.

WIR SUCHEN DICH:

Du hast Freude an der Arbeit mit (älteren und hörgeschädigten) Menschen und kannst diese gut motivieren, geduldig informieren, aber auch zielstrebig durch den Studienablauf begleiten. Du wirst in wechselnden Teams mit erfahrenen Versuchsleiter*innen und Projektleiter*innen arbeiten. Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeiten wird im Bereich der kurzfristigen Dienstleistungsprojekte liegen, aber Du kannst auch Probandenmessungen in Forschungsprojekten übernehmen. Du hast keine Angst vor Technik und kannst Deinen Spaß an neuen Aufgaben und Deine Kenntnisse in die Gestaltung der Projekte einbringen.

DEINE AUFGABEN:

• Du führst audiologische Messungen mit Proband*innen durch.
• Du passt im Rahmen von Evaluationsstudien Test-Hörsysteme an.
• Du kümmerst Dich um die projektbezogene Probandenorganisation wie Probandensuche, Information über den Studienablauf, Einwilligung, Dokumentation für Aufwandsentschädigung, Anonymisierung.
• Du kümmerst Dich um die projektbezogene Dateneingabe und Datenprüfung.
• Du stimmst Dich kontinuierlich mit den Kolleg*innen innerhalb des Projektteams und projektübergreifend mit den Versuchsleiter*innen ab, um neue Kenntnisse zu verbreiten und zu erlangen.

DEIN HINTERGRUND:

• Ausbildung als Hörakustiker*in, Medizin-technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik (MTAF), HNO-Audiologieassistent*in oder Vergleichbares
• Weitreichende Erfahrung in audiologischen Messungen
• Erfahrung in der Anpassung von Hörsystemen
• Gute Anwenderkenntnisse von Word und Excel

WIE WIR ARBEITEN UND WAS WIR BIETEN:

• Interessante Projekte in einem Unternehmen, das das Leben von Menschen mit Hörschädigung verbessern möchte.
• Gehalt angelehnt an den Tarifvertrag der Länder (TV-L).
• 30 Urlaubstage
• Flexible Teilzeitmodelle
• Büros mit typischerweise 2-3 Arbeitsplätzen
• Freiheit bei der Gestaltung des eigenen Workflows
• Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung (Fortbildungen, individuelle Personalentwicklungsgespräche)
• Unternehmensinterne Vertrauenspersonen
• Zahlreiche Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, zum Beispiel Mitgestaltung laufender und zukünftiger Projekte
• Optionale Hansefit-Mitgliedschaft

INTERESSIERT? WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Wir möchten die Stelle gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Sende Deine vollständigen Bewerbunsunterlagen per E-Mail bis spätestens 10. September 2023 an Elke Hemken, Hörzentrum Oldenburg gGmbH, karriere@hz-ol.de.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an hemken@hz-ol.de